Die Powerwall ist sowohl für neue als auch schon bestehende Photovoltaikanlagen geeignet. Wenn Sie bereits eine Photovoltaikanlage besitzen oder wissen möchten, ob sich zusätzlich zum Batteriespeicher die Integration einer Wärmepumpe oder eines Energiemanagements lohnt, kommen Sie auf uns zu.[/vc_column_text][vc_separator border_width=“2″][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“3/4″][vc_custom_heading text=“TESLA Powerwall in Günzburg, Ulm, Neu-Ulm, Dillingen und Krumbach“ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“][vc_column_text]Die TESLA Powerwall ist seit März 2016 in Deutschland erhältlich. Seit Mai 2016 sind wir zertifizierter TESLA energy Reseller.
Wir sind Ihr Partner für Informationen, Beratung, Plaung und Kauf der TESLA Powerwall.
Sie sind interessiert oder haben Fragen zu der TESLA Powerwall? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″ el_class=“Full“][vc_single_image image=“7432″ img_size=“medium“ alignment=“right“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Telefon 0 82 21/3 67 37-11
a.wiedemann@elektro-strehle.de[/vc_column_text][vc_btn title=“Kontaktieren Sie uns“ color=“primary“ size=“lg“ align=“left“ i_icon_fontawesome=“fa fa-envelope-o“ link=“url:mailto%3Aa.wiedemann%40elektro-strehle.de|||“ add_icon=“true“][vc_empty_space][vc_separator border_width=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“7687″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_custom_heading text=“Vorteile der TESLA Powerwall“ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“][vc_column_text]Jede Powerwall bietet eine Energiespeicherkapazität von 6,4 kWh und besitzt einen DC-Wirkungsgrad von 92,5%. Außerdem hat die Powerwall noch einen weiteren entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Speichersystemen: Sie kann auch außerhalb des Gebäudes installiert werden. Die vollautomatische Steuerung der TESLA Powerwall gleicht Wärme und Kälte selbst aus. Ihr Einsatzbereich reicht von – 20°C bis + 50°C!
Die TESLA Powerwall kann DC und AC-seitig installiert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator border_width=“2″][vc_custom_heading text=“Mit welchen Wechselrichtern ist die TESLA Powerwall kompatibel?“ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“][vc_column_text]Bisher funktioniert die TESLA Powerwall mit Wechselrichtern von SolarEdge und SMA. Eine Lösung mit Fronius Wechselrichtern soll im 3. Quartal 2016 vorgestellt werden. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten einer Anbindung, wenn Sie bereits eine PV-Anlage besitzen.[/vc_column_text][vc_btn title=“Kontaktieren Sie uns“ color=“primary“ size=“lg“ align=“center“ i_icon_fontawesome=“fa fa-envelope-o“ link=“url:mailto%3Aa.wiedemann%40elektro-strehle.de|||“ add_icon=“true“][/vc_column][/vc_row]